Balkanbund

Balkanbund
Bạlkanbund,
 
als Antwort auf die verschärfte Nationalitätenpolitik nach der jungtürkischen Revolution am 13. 3. 1912 von Serbien und Bulgarien geschlossener Vertrag, dem im Mai Griechenland und im August Montenegro beitraten. Die von Russland unterstützte Zielsetzung des Balkanbundes war es, den europäischen Besitz der Türkei aufzuteilen. Im Oktober 1912 löste der Balkanbund den Ersten Balkankrieg aus, zerfiel aber im Sommer 1913.
 
 
E. C. Thaden: Russia and the Balkan alliance of 1912 (University Park, Pa., 1965).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Balkanbund — Von den Balkan Alliierten verabredete Aufteilung der europäischen Gebiete des Osmanischen Reiches …   Deutsch Wikipedia

  • Balkan-Krieg — Als Balkankriege werden zwei Kriege der Staaten der Balkanhalbinsel in den Jahren 1912 und 1913 im Vorfeld des Ersten Weltkriegs bezeichnet. Gelegentlich werden auch der Jugoslawienkrieg oder der Kosovokrieg als Balkankrieg bezeichnet.… …   Deutsch Wikipedia

  • Balkan-Kriege — Als Balkankriege werden zwei Kriege der Staaten der Balkanhalbinsel in den Jahren 1912 und 1913 im Vorfeld des Ersten Weltkriegs bezeichnet. Gelegentlich werden auch der Jugoslawienkrieg oder der Kosovokrieg als Balkankrieg bezeichnet.… …   Deutsch Wikipedia

  • Balkankrieg — Als Balkankriege werden zwei Kriege der Staaten der Balkanhalbinsel in den Jahren 1912 und 1913 im Vorfeld des Ersten Weltkriegs bezeichnet. Gelegentlich werden auch der Jugoslawienkrieg oder der Kosovokrieg als Balkankrieg bezeichnet.… …   Deutsch Wikipedia

  • Erster Balkankrieg — Als Balkankriege werden zwei Kriege der Staaten der Balkanhalbinsel in den Jahren 1912 und 1913 im Vorfeld des Ersten Weltkriegs bezeichnet. Gelegentlich werden auch der Jugoslawienkrieg oder der Kosovokrieg als Balkankrieg bezeichnet.… …   Deutsch Wikipedia

  • Zweiter Balkankrieg — Als Balkankriege werden zwei Kriege der Staaten der Balkanhalbinsel in den Jahren 1912 und 1913 im Vorfeld des Ersten Weltkriegs bezeichnet. Gelegentlich werden auch der Jugoslawienkrieg oder der Kosovokrieg als Balkankrieg bezeichnet.… …   Deutsch Wikipedia

  • Balkankriege — Als Balkankriege werden zwei Kriege der Staaten der Balkanhalbinsel in den Jahren 1912 und 1913 im Vorfeld des Ersten Weltkriegs bezeichnet. Gelegentlich werden auch der Jugoslawienkrieg oder der Kosovokrieg als Balkankrieg bezeichnet.… …   Deutsch Wikipedia

  • 1912 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert   ◄ | 1880er | 1890er | 1900er | 1910er | 1920er | 1930er | 1940er | ► ◄◄ | ◄ | 1908 | 1909 | 1910 | 1911 |… …   Deutsch Wikipedia

  • Balkan-Entente — Briefmarkenausgabe für die Balkanentente (Rumänien 1940) Mitgliedsstaaten der Balkanentente Die Balkanentente (gelegentlich auch als Balkanpakt oder Erster Balkanpakt …   Deutsch Wikipedia

  • Beistandspakt — Ein Militärbündnis (früher auch Beistandspakt) ist ein Bündnis von verschiedenen Staaten, die militärisch kooperieren. Dies schließt meist auch ein Eingreifen zu Gunsten des Partners ein, falls er von einem anderen Staat angegriffen wird. Das… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”